Klimaneutraler Druck

Wir sind klimaneutral - und unsere Produkte auch ... 

Anfang 2022 haben wir uns dazu entschlossen, unsere Druckprodukte nur noch klimaneutral anzubieten. Wir sind uns durchaus bewusst, dass eine CO2 Kompensation nur der erste Schritt in eine nachhaltigere Zukunft sein kann. Aber wir wollen gemeinsam mit Ihnen diesen Weg gehen und hoffen, dass Sie uns als Kunde dabei unterstützen. Falls Sie Ihre Druckprodukte möglichst nachhaltig produzieren wollen: entscheiden Sie sich für Recyclingpapier

Die durch Ihre Druckprodukte verursachten CO2 Mengen können Sie bei der entsprechenden Produktkonfiguration (unterhalb der Preistabelle) einsehen. Die CO2 Kompensation ist bereits im Produktpreis inklusive. Nach der Bestellung können Sie sich das ClimatePartner Klimaneutral Label herunterladen und in Ihren Druckdaten verwenden.

... Wie das genau funktioniert? 

1. Ermittlung der CO2-Emissionen

Wir haben die CO2-Emissionen unseres Unternehmens gemeinsam mit ClimatePartner erfasst und den Corporate Carbon Footprint (CCF) erstellt: von Heizung und Energie bis zur Mitarbeiteranfahrt, Geschäftsreisen und Büromaterial. Auch die Rohstoffe, Verpackung, Logistik und Entsorgung unserer Produkte haben wir berechnet.

2. Vermeiden und Reduzieren

Wo es möglich ist, vermeiden und reduzieren wir unsere CO2-Emissionen. Wir arbeiten zum Beispiel mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft, nutzen eine eigene Solaranlage und heizen mit einer Wärmerückgewinnungsanlage. Mehr dazu erfahren Sie hier: MYFLYER die Umweltdruckerei. Wir aktualisieren unseren CCF regelmäßig und haben so den Überblick über den Erfolg unserer Maßnahmen. 


3. Ausgleich der CO2-Emissionen durch ein regionales Klimaschutzprojekt

Alle unvermeidbaren CO2-Emissionen gleichen wir aus, indem wir ein Klimaschutzprojekt unterstützen. Deshalb sind wir ein klimaneutrales Unternehmen, und der Großteil unserer Produkte sind klimaneutral. Klimaschutzprojekte sparen CO2 ein – etwa mit Aufforstungsmaßnahmen oder Ersatz klimaschädlicher Technologien durch klimafreundliche Alternativen. Mehr Informationen zu unserem unterstützen Klimaschutzprojekt gibt es unter www.climatepartner.com/13137-2112-1001

4. Das Label "klimaneutral"

Wir kennzeichnen unsere Produkte mit dem unabhängigen Label „klimaneutral“ und ermöglichen unseren Kunden damit, die Klimaneutralität nachzuvollziehen und mehr über das Klimaschutzprojekt zu erfahren. So tragen wir zu größtmöglicher Transparenz über die Klimaneutralität unseres Unternehmens und unserer Produkte bei.



Projektstandard: Kopplungsprojekt VCS CCBS
Technologie: Reforestation
Region: Nicaragua, San José
Verifiziert von: TÜV NORD CERT GmbH
Validiert von: Rainforest Alliance



Unterstützung des Klimaschutzprojekts in Nicaragua

Die Druckerei DCT und unser zugehöriger Onlineshop engagieren sich aktiv für ein nachhaltiges Projekt im Osten Nicaraguas. Hier wird auf ca. 2.361 Hektar eine heimische Bambusart aufgeforstet, während gleichzeitig 1.000 Hektar alten Waldes geschützt werden. Dadurch verwandeln wir eine stark degradierte Landschaft in ein vielfältiges und stabiles Ökosystem.

Die Bedeutung von Bambus im Klimaschutz

Bambus zählt zu den effizientesten Pflanzen zur Bekämpfung des Klimawandels. Dieses Projekt trägt entscheidend zur Eindämmung der Erderwärmung bei, indem es die Entwaldung reduziert und somit CO₂ speichert. Darüber hinaus fördert es die Anpassung an den Klimawandel: Die Temperaturen sinken, es entstehen Mikroklimata und emmissionsarme Wirtschaften finden ihren Platz. Besonders wichtig ist auch der Unterstützungseffekt für gefährdete Gemeinden, die von diesem Vorhaben profitieren.

Nachhaltige Ernte und Nutzung

Ein herausragendes Merkmal des Bambus ist, dass die Pflanze bei der Ernte nicht absterbt. Nach der Vollreife können jährlich einzelne Halme geerntet werden, während jüngere immer wieder nachwachsen. So wird gewährleistet, dass der Bambus über seine Lebensdauer von etwa 80 Jahren hinweg kontinuierlich Kohlenstoff speichern kann. Dies ist besonders wertvoll im Kontext der globalen Klimakrise.

Die gewonnenen Bambusfasern sind die Grundlage für eine Vielzahl nachhaltiger und abholzungsfreier Produkte, darunter auch Toilettenpapier. Mit jedem Kauf in unserem Onlineshop tragen unsere Kunden direkt zum Schutz der Umwelt und zur Förderung einer grünen Wirtschaft bei.




Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)

Keine Armut

SDG 1 · Keine Armut

Ländliche, von Armut betroffene Gemeinden spüren die Auswirkung des Klimawandels am deutlichsten. Daher zielen die Projektaktivitäten darauf ab, den Gemeinden nachhaltige Lebensgrundlagen zu erschaffen.

responsible consumption and production

SDG 12 · Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Holz ist einer der wenigen nachwachsenden Rohstoffe. 
climate action

SDG 13 · Maßnahmen zum Klimaschutz 

Wälder speichern große Mengen an CO2, sie haben positive Auswirkungen auf das Global-, Regional- und Lokalklima
life on land

SDG 15 · Leben an Land

Für viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten ist der Wald der Lebensraum, der ihnen Nahrung, Wohnung und Schutz bietet.